Krisen können das Leben auf den Kopf stellen – wie man aktuell am Beispiel von Corona sehen kann. ABER auch in Krisenzeiten ist man nicht allein – Hotlines & Anlaufstellen helfen dir auch jetzt weiter! Die folgenden Hotlines & Anlaufstellen informieren dich über (medizinische) Fragen zu Corona, aktuelle Massnahmen, Informationen der Regierung, finanzielle Hilfen, Nachbarschaftshilfe, Fragen zu Schule, Studium & Lehre, spezielle Angebote für Jugendliche, … Fragen/Informationen zu Corona Medizinische Fragen Landesspital: +4232354411 Ärztenotruf: +4232303030 COVID-19-Test-Hotline: +4232354532 Fragen zu Massnahmen Amt für Gesundheit: +4232367346 oder info.ag@llv.li Informationen der Regierung Infoline Coronavirus für nicht medizinische Fragen: +4232367682 oder www.regierung.li/coronavirus Finanzielle Hilfen & Nachbarschaftshilfe Lebensmitteleinkauf und Botengänge: +4233401111 oder info@corona‐hilfe.li Lebensmittelgutscheine/KostenloseLebensmittel: +4233765033 oder info@caritas.li Wirtschaftliche Sozialhilfe, Unterstützung Mietbeiträge, Prämienverbilligung für die Krankenkasse: +4232367272 oder info.asd@llv.li Schule, Studium & Lehre Fragen rund um die Schul‐ und Kindergartenschliessung und den Fernunterricht: +4232367040 oder info.sa@llv.li Fragen zum öffentlichen Arbeitsrecht/ Arbeitssicherheit/ Arbeitsbedingungen: +4232366453 oder arbeitsinspektorat@llv.li Arbeitsmarkt Service/ Anmeldungen zur Arbeitslosigkeit: +4232366875 oder info@amsfl.li Fragen zum Studium an der Uni Liechtenstein: +423 265 13 46 oder info@uni.li Bei Problemen/Krisen Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche: 147 oder +4232333131 Ombudsstelle für Kinder und Jugendliche: +423 230 22 33 oder margot.sele@oskj.li Familienbegleitung/ Jugendwohnen: +4232350020 oder info@vbw.li Beratungsangebot bei herausfordernden Situationen, Sorgen, Ängsten undpsychischen Krisen: +4232300506 oder kit@kit.li Schutz und Beratung für Frauen und Kinder bei Häuslicher Gewalt: +4233800203 oder info@frauenhaus.li Schutz und Beratung für Männer bei HäuslicherGewalt: +4237949400 oder info@maennerfragen.li Notfall- und/oder Kinderbetreuung: +4232367272 oder info.asd@llv.li Krisentelefon Dargebotene Hand: 143, per Chat oder ostschweiz@143.ch Angebote für Jugendliche Online Angebote der Jugendtreffs: +4237939400 oder www.oja.li Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche: 147 oder +4232333131 Ombudsstelle für Kinder und Jugendliche: +423 230 22 33 oder margot.sele@oskj.li Familienbegleitung/ Jugendwohnen: +4232350020 oder info@vbw.li Beratungsangebot bei herausfordernden Situationen, Sorgen, Ängsten undpsychischen Krisen: +4232300506 oder kit@kit.li aha – Jugendinformation: Homepage: www.aha.li E-Mail: aha@aha.li Telefonisch von 14-17h unter +423 791 31 11 Instagram: aha_Liechtenstein Facebook: ahaLiechtenstein WhatsApp: +423 791 31 11 Snapchat: aha.li Weitere wichtige Hotlines Arbeit, Schule, Studium, Kinderbetreuung, Nachbarschaftshilfe, Medizinische Notfälle, Botengänge, Reisen, … BLEIBT GESUND & STAY AT HOME!