Informationen zum Coronavirus (COVID-19) für geförderte Projekte Verantwortliche von Projekten Erasmus+ JUGEND IN AKTION sollten sorgfältig unter Berücksichtigung der vorliegenden Gesundheits- und Reisewarnungen und in Abstimmung mit ihren Partnerorganisationen prüfen, ob und welche Schritte notwendig sind, um die Sicherheit und Gesundheit aller Teilnehmer*innen zu gewährleisten. Insbesondere Teilnehmer*innen an schon laufenden Massnahmen in betroffenen Gebieten sollten umgehend informiert werden und die notwendige Unterstützung erhalten; auch Botschaften und Konsulate in den Aufenthaltsländern können im Bedarfsfall Hilfen bieten. Bitte informieren Sie das aha – Tipps & Infos für junge Leute zeitnah und in jedem Fall schriftlich, wenn Sie aufgrund der Situation einzelne Aktivitäten oder ein ganzes Projekt absagen, verschieben oder die Teilnahme einzelner Gruppen bzw. Teilnehmer/-innen stornieren wollen. Die Europäische Kommission hat die Nationalagenturen informiert, dass Kosten, die anfallen, weil Veranstaltungen aufgrund des Coronavirus (COVID-19) abgesagt oder verschoben werden bzw. wenn einzelne Teilnehmer*innen aus diesem Grund ausfallen oder ihre Reisebuchungen ändern, unter Anwendung der „Force Majeure / höhere Gewalt“-Klausel anerkannt werden können. Richtlinien Wenn Sie Ihre geförderte Veranstaltung verschieben oder absagen wollen und diese Regelung in Anspruch nehmen möchten, beachten Sie bitte folgende Richtlinien: Die Nationalagentur (NA) muss schriftlich über die Verschiebung und den Wunsch, Kosten anzurechnen, informiert werden. Es können nur Kosten anerkannt werden, die tatsächlich angefallen sind. Für Kosten, die bei der NA geltend gemacht werden, müssen Belege vorgelegt werden. Kosten, die über Reiseversicherungen rückerstattet werden können, sollten in erster Linie über diese Versicherung abgewickelt werden. Falls Sie sich dazu entscheiden, eine Veranstaltung zu verschieben, beachten Sie, dass die maximal zugesagte Fördersumme nicht erhöht werden kann. Aktuelle Informationen Für den jeweils aktuellsten Stand der Informationen und Reisewarnungen verweisen wir zunächst auf die Websites der entsprechenden Organisationen: https://www.regierung.li/coronavirus WHO (World Health Organisation): https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/situation-reports/ https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise/fokus/focus5.html https://ec.europa.eu/programmes/erasmus-plus/news/corona-virus-consequences-erasmus-and-european-solidarity-corps-mobility-activities_en (News Europäische Kommission) Neue Projekte Die Deadline für Anträge im Rahmen von Erasmus+ JUGEND IN AKTION wurde aufgrund der aktuellen Situation vom 30. April 2020 auf den 7. Mai 2020 verschoben. Kontakt im aha Bitte holen Sie dazu in jedem Einzelfall im Voraus weitere Informationen bei aha-Tipps & Infos für junge Leute ein: virginie@aha.li /Tel. 239 91 15