Im September 2015 verabschiedete die UNO-Generalversammlung die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Die darin formulierten 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) befassen sich unter anderem mit Umwelt, Verkehr, Energie, Arbeit, Geschlechtergleichstellung sowie der Bekämpfung von Armut und Ungleichheit. Liechtenstein ist gefordert, diese Vision im Inland voranzutreiben und umzusetzen. Im Zentrum des Abends steht die Diskussion über die Rolle der liechtensteinischen Zivilgesellschaft in diesem Prozess. Kooperationsveranstaltung: Vereinsübergreifende Arbeitsgruppe SDGs und Haus Gutenberg Bitte mit Anmeldung bis 14. Februar 2019
Jeden letzten Freitag im Monat (Ausnahmen vorbehalten) findet im aha ein „Jour Fixe“ statt, an welchem eure Fragen zu Projekten von Erasmus+ JUGEND IN AKTION geklärt werden können. Darüber hinaus können natürlich auch Termine mit dem Team der Nationalagentur vereinbart werden. Alle wichtigen Informationen zum Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION findet ihr auch im Programmhandbuch. Für den Bildungsbereich des Programms Erasmus+ ist die Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten (AIBA) euer kompetenter Ansprechpartner, Tel. +423 236 72 20. Zentrale Aktionen werden…
Fasnacht im Vaduzer Städtle Start: beim Regierungsgebäude
Fasnacht in Vaduz 16:30 – 16:45: Törmleguger Vaduz 16:45 – 17:00: Pföhrassler Balzers 17:00 – 17:15: Wildmandli Triesenberg 17:15 – 17:30: Schlosstätscher Sargans 17:30 – 17:45: Ratatätsch Schaan 17:45 – 18:00: Tresner Moschtgügeler 18:00 – 18:15: Junggugga Gams