Zum Inhalt springen

YOUTH.SHAPING.EUSALP


In der Alpenpolitik mitreden, eigene Themen einbringen, sich mit EU-PolitikerInnen austauschen: Das Projekt „Youth.shaping.EUSALP“ verschafft Jugendlichen und jungen Erwachsenen Gehör und entwickelt eine konkrete Strategie für das Engagement junger Menschen innerhalb der EUSALP.

Unter dem Motto «youth.shaping.EUSALP» arbeiten die Region Tirol, das Auswärtige Amt in Liechtenstein und das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) zusammen, um jungen Menschen stärker in die EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) einzubinden. Sie sollen über alpine Themen mitdiskutieren, die ihr Lebens- und Arbeitsumfeld unmittelbar betreffen. 

Im November 2018 fand der erste Workshop in Innsbruck statt und nun wird ein Zweiter realisiert, welcher am 29. und 30. März 2019 in Schaan, Liechtenstein, veranstaltet wird. 

  • Tausche dich mit jungen Leuten aus anderen Alpenländern aus
  • Entwickelt gemeinsam den «Action Plan for Youth Participation» weiter
  • Lerne die EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) besser kennen
  • Diskutiere mit PolitikerInnen über Jugendbeteiligung
  • Verschaffe dir Gehör in der Alpenpolitik

Hier gehts zum Programm.

Wer: Junge Erwachsene zwischen 16 und 28 Jahre 
(unter 18-Jährige sollten von einem Erwachsenen begleitet werden)

Wann: 29. März ab 13:00 Uhr bis 30. März 2019, 17:00 Uhr

Organisation: CIPRA International, Alpenstadt des Jahres, mit Unterstützung von der Liechtensteinische Regierung (Amt für auswärtige Angelegenheiten)

Workshop-Sprache ist Englisch!

Anmeldung in Englisch bis zum 1. März: hier

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner