In diesem Beitrag möchten wir dir sieben Newsseiten/Newsletter (von bzw. für Jugendliche*n) sowie unterhaltsame Jugendblogs vorstellen. 1. Funk Funk (Eigenschreibweise funk) ist ein deutsches Online-Medienangebot und Content-Netzwerk der ARD und des ZDF für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 29 Jahren. Ihr Ziel ist es, möglichst gute Information, Orientierung oder Unterhaltung zu bieten. Da sie eine breite Altersspanne mit unterschiedlichen Interessen bedienen, produzieren sie unterschiedliche Formate auf verschiedenen Sozialen Netzwerken. funk Website 2. Morgenmoment Morgenmoment ist ein täglich erscheinender Newsletter des Momentum Magazins mit Sitz in Wien. Ziel ist es, gesellschaftliche Themen aufzugreifen und sich mit konkreten und konstruktiven Vorschlägen für eine nachhaltige und gerechtere Gesellschaft einzusetzen – unabhängig von Parteien und Konzernen. Mit skeptischer Haltung zu dem, was ist. Immer im Interesse der Vielen. Themen sind u.a.: Klimakrise, Coronapandemie, Arbeit, Bildung, Pride Month, https://www.moment.at/story/morgenmoment-dein-taeglicher-newsletter-mit-haltung Morgenmoment Newsletter Fünf wichtige Themen in nur drei knackigen Minuten. Hol dir deinen täglichen Morgenmoment per E‑Mail! Homepage MOMENT. 3. Die Chefredaktion „Die Chefredaktion“ ist ein Instagram-Kanal, auf dem die Journalisitin Melisa Erkurt gemeisam mit Jungjournalist*innen über politische und gesellschaftsrelevante Themen informiert. Das Team besteht sowohl aus Akademiker- als auch Arbeiterkinder. Viel Wert wird auch darauf gelegt, Journalist*innen mit unterschiedlicher Migrationsgeschichte im Team zu haben. Die Inhalte richten sich an 14-bis 24-Jährige & auch die Jungjournalist*innen sind in dieser Altersspanne. Auf ihrem Instagram-Kanal wird jede Woche ein anderes Thema journalistisch behandelt, dass von den Jungjournalist*innen eingebracht wird. Follower*innen können auf dem Kanal mitverfolgen, wie die Videos und Inhalte entstehen. Ideenfindung, Interviews, Recherche, der gesamte Prozess werden offengelegt, auch um Medienbildung zu fördern. Quasi ein Blick hinter die Kulissen bzw. Einblicke in den Berufsalltag von Journalist*innen. Die Chefredaktion auf Instagram 4. The Cramm „Man kann die Welt nicht verändern, wenn man nicht über sie Bescheid weiss.“ – das dachte sich die damals 15-jährige Olivia Seltzer & gründete 2017 „The Cramm“ Übersetzen lässt sich Cramm mit „vollgepackt“. Der Newsletter liefert täglich die neuesten Informationen zu den wichtigsten politischen Themen des Tages aus aller Welt für die Gen Z. Abonniert haben ihn mittlerweile eine Million Menschen in 80 Ländern auf sechs Kontinenten. Um möglichst viele Jugendliche & junge Erwachsene zu erreichen, ist The Cramm auch auf Instagram, Snapchat & Twitter zu finden. The Cramm Newsletter abonnieren The Cramm auf Instagram The Cramm auf Snapchat 5. aha-Jugendteam Das aha- Jugendteam besteht aus engagierten Jugendlichen, die Themen, die Jugendliche interessieren in Form von Artikeln, Videos, Social-Media-Posts & Podcast-Folgen umsetzen. Dabei werden sie von aha-Mitarbeitenden unterstützt. Zu den Beiträgen jubel-backstage-Podcast Werde Teil des aha-Jugendteams Du möchtest dich in der Freizeit beim «aha» sinnvoll engagieren und auch ein Taschengeld dazu verdienen? Dann bist du hier genau richtig! Denn das aha sucht junge Leute, die als «aha-Reporter:innen» Themen recherchieren, Interviews führen, Beiträge schreiben, Posten, Fotografieren oder kurze Videos selber produzieren. 6. Salon5 Salon5 ist die Jugendredaktion von CORRECTIV, dem ersten gemeinnützigen Recherchezentrum im deutschsprachigen Raum.Von jungen Menschen für junge Menschen – als Webradio und Podcast-Sender.Salon5 begegnet Jugendlichen auf Augenhöhe, zeigt, wie Medien funktionieren, und befähigt sie, selbst Medien zu machen. Dabei geht es um Meinungsfreiheit, Engagement und Spass an der Arbeit – über das Gute zu berichten und über das, was sie verändern wollen. Salon5 auf YouTube 7. Österreichische Youth Reporter Auf dem österreichischen Youth Reporter Blog bekommen junge angehende Journalist:innen eine Plattform. Die Themen sind vielfältig und reichen von Politik über aktuelle Jugendthemen bis zu Nachhaltigkeit und Reisen. Youth Reporter auf Instagram Linksammlung Zeit Campus ZEIT CAMPUS berichtet über alles was (angehende) Studenten interessiert. fluter fluter ist ein kostenfreies Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). jetzt Das junge Magazin der Süddeutschen Zeitung. Weitere ArtikelSuizidComing-outHäufige Fragen: Liebe und SexualitätAlles Porno ?!JugendsessionPartizipation Zuletzt aktualisiert: 10/2025