News für junge Leute aus Liechtenstein Rückblick auf IBK-Aktionstage 2022 feiert die IBK ihr 50-jähriges Jubiläum. Als gemeinsame Plattform der Länder und Kantone rund um den Bodensee verfolgt die IBK ein Ziel: Die Bodenseeregion soll als attraktiver Lebens-, Natur-,… Weiterlesen Juni 26, 2022Juni 26, 2022 Regierungsrat Manuel Frick besuchte aha Regierungsrat Manuel Frick wurde von aha-Vorstandsmitglied Thomas Graf und den beiden aha-Geschäftsleitern Johannes Rinderer und Virginie Meusburger-Cavassino im Jugendinformationszentrum am 14. Juni in der Kirchstrasse in Vaduz begrüsst. Das Geschäftsleitungsduo… Weiterlesen Juni 24, 2022Juni 29, 2022 Mykola spricht über den Ukraine-Konflikt Der Europatag am 9. Mai war dem «Europäischen Jahr der Jugend» gewidmet. Unter dem Motto «Für die Jugend. Mit der Jugend. Mit Ideen von der Jugend.» eröffnet das «Europäischen Jahr… Weiterlesen Mai 30, 2022 aha-Mitgliederversammlung 2022 Im Loft der Kreativakademie in Vaduz fand am Dienstag (24.05.22) die 23. Mitgliederversammlung des Vereins aha – Jugendinformation Liechtenstein statt. Das aha – Tipps & Infos für junge Leute war… Weiterlesen Mai 25, 2022Mai 30, 2022 Kunstmarathon In einem 24-Stunden-Kunstmarathon soll vom 23.06.22 auf den 24.06.22 in Schaan ein riesiges Kronkorken-Mosaik entstehen. Obdachlosigkeit geht uns alle an! In Liechtenstein ist Obdachlosigkeit nicht sichtbar wie in einer… Weiterlesen Mai 18, 2022Mai 18, 2022 ZEMMA BEWEGA geht in die dritte Runde! Das aha – Tipps & Infos für junge Leute startet zusammen mit dem Liechtenstein Olympic Committee die dritte Edition der Kampagne „Zemma bewega“. Nach diesem Motto findet wiederholt ein Videowettbewerb… Weiterlesen April 27, 2022Mai 6, 2022 Digitalisierung in der Jugendarbeit Kaum ein anderes Thema beschäftigt unseren Arbeitsalltag derzeit mehr als der digitale Raum und seine Chancen/Risiken. Als Fachpersonen sind wir, unabhängig von der aktuellen Ausnahmesituation, gefordert, uns laufend mit dem… Weiterlesen April 27, 2022April 27, 2022 Nachhaltig und gratis reisen Gewinne ein Interrailticket und bereise die Alpen Klimafreundlich die Alpen erkunden: Das Projekt YOALIN (Youth Alpine Interrail) geht in die nächste Runde und sorgt erneut für Reisefieber. Junge Erwachsene können… Weiterlesen April 25, 2022April 25, 2022 Webinar-Reihe „So schützen Sie sich im Internet“ Saferinternet.at bietet kostenlose Webinare für Erwachsene zu spannenden Themen rund um die sichere und verantwortungsvolle Mediennutzung an: Von Fake-News über Cyber-Mobbing und digitalen Spielen bis hin zu Internetkriminalität und Künstliche… Weiterlesen April 21, 2022April 21, 2022 Mental Health Month Mai ist Mental Health Month. Psychische Krankheiten sind in unserer Gesellschaft oftmals ein Tabu: Niemand spricht gerne darüber und Betroffene schämen sich. Dabei ist eine psychische Krankheit ist eine Krankheit… Weiterlesen April 21, 2022April 21, 2022 IBK – Grenzüberschreitende Jugendarbeit Im Rahmen der IBK (Internationale Bodenseekonferenz) setzt sich das aha in der AG Jugendengagement für den grenzüberschreitenden Austausch für und von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Jugendarbeiter:innen im Bodenseeraum ein: … Weiterlesen April 13, 2022Juni 26, 2022 „GliichAndersch!“ Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung Das Jahresprojekt der Stiftung Offene Jugendarbeit Liechtenstein „GliichAndersch“ beschäftigt sich mit Vielfalt, Gender und Ungleichheiten, soll Klischees aufbrechen und Vorurteile abbauen. Neben der Bearbeitung dieser Themen… Weiterlesen März 30, 2022April 19, 2022 Projekte von A-Z Littering, Recycling, Identität und Wohlbefinden – vier spannenden Projektideen, die die Welt von Morgen besser machen sollen. Neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen die Chance ihr Wissen, im Rahmen des Projektmanagementkurses,… Weiterlesen März 29, 2022Juni 29, 2022 Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen Kein Platz für Sexismus Die infra bietet im Rahmen der Kampagne «Kein Platz für Sexismus» einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen an. Der Kurs wird von Metin Kayar und Alexandra… Weiterlesen März 10, 2022April 19, 2022 Umwelt-Projekte-Wettbewerb Du bist nicht älter als 25 Jahre alt und hast eine tolle Idee für ein Umweltprojekt oder vielleicht auch schon ein Projekt umgesetzt? Dann mach beim Ostschweizer Kinder- und Jugendumweltpreis… Weiterlesen Februar 24, 2022April 19, 2022 Kleintheater Schlösslekeller Vaduz Schlösslekeller Vaduz – Das einzige Kleintheater in Liechtenstein Das im Herbst 2003 in der ehemaligen Kegelbahn des Hotels Schlössle in Vaduz eröffnete Kleintheater Schlösslekeller hat sich über die vergangenen Jahre… Weiterlesen Februar 21, 2022April 19, 2022 Veranstaltungen Haus Gutenberg, Balzers Ethik-Forum: die Jugend spricht Jugend wohin – Was trägt in Zeiten von Corona-Pandemie und Klima-Krise? Zwei grosse Krisen durchlebt die Menschheit im Moment: die Corona-Krise und die Klima-Krise. Mit Nachdruck… Weiterlesen Februar 18, 2022Februar 21, 2022 Infoabend BMS Berufsmaturität in Liechtenstein Über die BMS Liechtenstein Die BMS Liechtenstein eröffnet die Möglichkeit, sowohl berufsbegleitend (über zwei Jahre) als auch im Vollzeitstudium (in einem Jahr) die Berufsmaturität zu erlangen, um… Weiterlesen Februar 16, 2022Februar 24, 2022 Ferienspassangebote für die Sport- und Frühlingsferien Kreative Angebote Für die Sport- und Frühlingsferien 2022 sind bereits viele spannende Kurse verschiedener Anbieter:innen ausgeschrieben! Hier gehts zum Angebot Weiterlesen Februar 10, 2022Februar 10, 2022 Umfrage Corona Pandemie Umfrage Corona Pandemie Wer und wieso? Nexhmije Arifaj absolviert zurzeit die Lehre als Kauffrau FZ. Im Rahmen ihrer schulischen Abschlussarbeit führt sie eine Umfrage zum Thema „Wie es den Jugendlichen… Weiterlesen November 23, 2021November 23, 2021 sozmap – Angebote im Sozialbereich Auf sozmap könnt ihr digital nach Angeboten im Sozialbereich (zB Beratungsstellen, Therapie, etc.) suchen. Ausserdem könnt ihr euch über freie Praktikums-/Arbeitsstellen im Sozialbereich informieren – die ihr beispielsweise für ein… Weiterlesen Oktober 29, 2021Oktober 29, 2021 Partnerorganisation gesucht Hast du Lust zusammen mit deinen Schüler*innen, Vereinskolleg*innen oder Arbeitskolleg*innen bei einem internationalen Projekt im Bereich Videospiel-Entwicklung mitzuwirken? Der finnische Verein Jyväskylä 4H plant ein Projekt, bei welchem Jugendliche im Alter von… Weiterlesen Oktober 26, 2021Oktober 26, 2021 ASSITEJ Manifest und KreativAkademie Kinderrecht auf Kunst und Kultur aus dem Blickwinkel junger Menschen Ein gemeinsames Projekt von ASSITEJ Liechtenstein und der Kreativ Akademie Du willst mitmachen? Wir suchen genau DICH für ein Filmprojekt!… Weiterlesen September 30, 2021September 30, 2021 Pflichtschulabschluss Neuigkeiten zum Pflichtschulabschluss (PSA) Ab kommenden Herbst bietet das BFI der AK Vorarlberg wieder die Möglichkeit, den Pflichtschulabschluss innerhalb eines Jahres nachzuholen. Es ist nun auch als Liechtensteiner/Schweizer Staatsbürger möglich,… Weiterlesen September 15, 2021 Kampagne Gewalt-FREI erziehen Gewalt-FREI erziehen – Kinderlobby Liechtenstein lanciert neue Kampagne Aktuelle Blog-Beiträge Ein Aktionspaket zur Sensibilisierung von Eltern, die sich im Spagat zwischen Familie und Beruf überfordert fühlen, wurde am 01. September… Weiterlesen September 2, 2021Februar 4, 2022 Zweierteam übernimmt Geschäftsleitung des aha Am Donnerstag, 19. August 2021 fand die Generalversammlung des Vereins aha Jugendinformation statt. Der Vorstand informierte in der Mitgliederversammlung des Vereins aha – Jugendinformation Liechtenstein über den Wechsel der… Weiterlesen August 20, 2021August 20, 2021 Verein Betzge Der Verein Betzge Gegründet im Jahre 2021, kurz nach dem wahrscheinlich längsten Jahr unseres Lebens, haben sich ein paar junge Liechtensteiner*innen zusammengeschlossen, weil es so auf der Welt nicht weitergehen… Weiterlesen August 19, 2021Oktober 12, 2021 Junges Literaturhaus Liechtenstein Kreatives Schreiben für Kinder und Jugendliche Seit dem 2. September 2020 bietet das Junge Literaturhaus – das JuLi – Kostenfreie Schreibnachmittage an, und zwar jeden 2. Mittwochnachmittag während der Schulzeit von… Weiterlesen Juli 26, 2021Juni 24, 2022 Re.sources Umweltprojekt Re.sources Wasser, Boden, Bienen, Ideen, Motivation oder Zeit: Die Alpen bieten eine Vielzahl von Ressourcen. Ein grosser Teil des Naturkapitals ist bedroht, während das gesellschaftliche Potenzial für nachhaltigere Lösungen… Weiterlesen November 27, 2020August 19, 2021 Alps 2030 – Deine Chance, jetzt mitzuwirken! Die OJA Liechtenstein ist auf der Suche nach motivierten Jugendlichen aus Liechtenstein, die Lust haben etwas im Bereich Umweltschutz anzutreiben. Es handelt sich dabei um ein ERASMUS+ Projekt mit folgendem… Weiterlesen November 9, 2020Juli 27, 2021
Rückblick auf IBK-Aktionstage 2022 feiert die IBK ihr 50-jähriges Jubiläum. Als gemeinsame Plattform der Länder und Kantone rund um den Bodensee verfolgt die IBK ein Ziel: Die Bodenseeregion soll als attraktiver Lebens-, Natur-,… Weiterlesen Juni 26, 2022Juni 26, 2022
Regierungsrat Manuel Frick besuchte aha Regierungsrat Manuel Frick wurde von aha-Vorstandsmitglied Thomas Graf und den beiden aha-Geschäftsleitern Johannes Rinderer und Virginie Meusburger-Cavassino im Jugendinformationszentrum am 14. Juni in der Kirchstrasse in Vaduz begrüsst. Das Geschäftsleitungsduo… Weiterlesen Juni 24, 2022Juni 29, 2022
Mykola spricht über den Ukraine-Konflikt Der Europatag am 9. Mai war dem «Europäischen Jahr der Jugend» gewidmet. Unter dem Motto «Für die Jugend. Mit der Jugend. Mit Ideen von der Jugend.» eröffnet das «Europäischen Jahr… Weiterlesen Mai 30, 2022
aha-Mitgliederversammlung 2022 Im Loft der Kreativakademie in Vaduz fand am Dienstag (24.05.22) die 23. Mitgliederversammlung des Vereins aha – Jugendinformation Liechtenstein statt. Das aha – Tipps & Infos für junge Leute war… Weiterlesen Mai 25, 2022Mai 30, 2022
Kunstmarathon In einem 24-Stunden-Kunstmarathon soll vom 23.06.22 auf den 24.06.22 in Schaan ein riesiges Kronkorken-Mosaik entstehen. Obdachlosigkeit geht uns alle an! In Liechtenstein ist Obdachlosigkeit nicht sichtbar wie in einer… Weiterlesen Mai 18, 2022Mai 18, 2022
ZEMMA BEWEGA geht in die dritte Runde! Das aha – Tipps & Infos für junge Leute startet zusammen mit dem Liechtenstein Olympic Committee die dritte Edition der Kampagne „Zemma bewega“. Nach diesem Motto findet wiederholt ein Videowettbewerb… Weiterlesen April 27, 2022Mai 6, 2022
Digitalisierung in der Jugendarbeit Kaum ein anderes Thema beschäftigt unseren Arbeitsalltag derzeit mehr als der digitale Raum und seine Chancen/Risiken. Als Fachpersonen sind wir, unabhängig von der aktuellen Ausnahmesituation, gefordert, uns laufend mit dem… Weiterlesen April 27, 2022April 27, 2022
Nachhaltig und gratis reisen Gewinne ein Interrailticket und bereise die Alpen Klimafreundlich die Alpen erkunden: Das Projekt YOALIN (Youth Alpine Interrail) geht in die nächste Runde und sorgt erneut für Reisefieber. Junge Erwachsene können… Weiterlesen April 25, 2022April 25, 2022
Webinar-Reihe „So schützen Sie sich im Internet“ Saferinternet.at bietet kostenlose Webinare für Erwachsene zu spannenden Themen rund um die sichere und verantwortungsvolle Mediennutzung an: Von Fake-News über Cyber-Mobbing und digitalen Spielen bis hin zu Internetkriminalität und Künstliche… Weiterlesen April 21, 2022April 21, 2022
Mental Health Month Mai ist Mental Health Month. Psychische Krankheiten sind in unserer Gesellschaft oftmals ein Tabu: Niemand spricht gerne darüber und Betroffene schämen sich. Dabei ist eine psychische Krankheit ist eine Krankheit… Weiterlesen April 21, 2022April 21, 2022
IBK – Grenzüberschreitende Jugendarbeit Im Rahmen der IBK (Internationale Bodenseekonferenz) setzt sich das aha in der AG Jugendengagement für den grenzüberschreitenden Austausch für und von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Jugendarbeiter:innen im Bodenseeraum ein: … Weiterlesen April 13, 2022Juni 26, 2022
„GliichAndersch!“ Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung Das Jahresprojekt der Stiftung Offene Jugendarbeit Liechtenstein „GliichAndersch“ beschäftigt sich mit Vielfalt, Gender und Ungleichheiten, soll Klischees aufbrechen und Vorurteile abbauen. Neben der Bearbeitung dieser Themen… Weiterlesen März 30, 2022April 19, 2022
Projekte von A-Z Littering, Recycling, Identität und Wohlbefinden – vier spannenden Projektideen, die die Welt von Morgen besser machen sollen. Neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen die Chance ihr Wissen, im Rahmen des Projektmanagementkurses,… Weiterlesen März 29, 2022Juni 29, 2022
Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen Kein Platz für Sexismus Die infra bietet im Rahmen der Kampagne «Kein Platz für Sexismus» einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen an. Der Kurs wird von Metin Kayar und Alexandra… Weiterlesen März 10, 2022April 19, 2022
Umwelt-Projekte-Wettbewerb Du bist nicht älter als 25 Jahre alt und hast eine tolle Idee für ein Umweltprojekt oder vielleicht auch schon ein Projekt umgesetzt? Dann mach beim Ostschweizer Kinder- und Jugendumweltpreis… Weiterlesen Februar 24, 2022April 19, 2022
Kleintheater Schlösslekeller Vaduz Schlösslekeller Vaduz – Das einzige Kleintheater in Liechtenstein Das im Herbst 2003 in der ehemaligen Kegelbahn des Hotels Schlössle in Vaduz eröffnete Kleintheater Schlösslekeller hat sich über die vergangenen Jahre… Weiterlesen Februar 21, 2022April 19, 2022
Veranstaltungen Haus Gutenberg, Balzers Ethik-Forum: die Jugend spricht Jugend wohin – Was trägt in Zeiten von Corona-Pandemie und Klima-Krise? Zwei grosse Krisen durchlebt die Menschheit im Moment: die Corona-Krise und die Klima-Krise. Mit Nachdruck… Weiterlesen Februar 18, 2022Februar 21, 2022
Infoabend BMS Berufsmaturität in Liechtenstein Über die BMS Liechtenstein Die BMS Liechtenstein eröffnet die Möglichkeit, sowohl berufsbegleitend (über zwei Jahre) als auch im Vollzeitstudium (in einem Jahr) die Berufsmaturität zu erlangen, um… Weiterlesen Februar 16, 2022Februar 24, 2022
Ferienspassangebote für die Sport- und Frühlingsferien Kreative Angebote Für die Sport- und Frühlingsferien 2022 sind bereits viele spannende Kurse verschiedener Anbieter:innen ausgeschrieben! Hier gehts zum Angebot Weiterlesen Februar 10, 2022Februar 10, 2022
Umfrage Corona Pandemie Umfrage Corona Pandemie Wer und wieso? Nexhmije Arifaj absolviert zurzeit die Lehre als Kauffrau FZ. Im Rahmen ihrer schulischen Abschlussarbeit führt sie eine Umfrage zum Thema „Wie es den Jugendlichen… Weiterlesen November 23, 2021November 23, 2021
sozmap – Angebote im Sozialbereich Auf sozmap könnt ihr digital nach Angeboten im Sozialbereich (zB Beratungsstellen, Therapie, etc.) suchen. Ausserdem könnt ihr euch über freie Praktikums-/Arbeitsstellen im Sozialbereich informieren – die ihr beispielsweise für ein… Weiterlesen Oktober 29, 2021Oktober 29, 2021
Partnerorganisation gesucht Hast du Lust zusammen mit deinen Schüler*innen, Vereinskolleg*innen oder Arbeitskolleg*innen bei einem internationalen Projekt im Bereich Videospiel-Entwicklung mitzuwirken? Der finnische Verein Jyväskylä 4H plant ein Projekt, bei welchem Jugendliche im Alter von… Weiterlesen Oktober 26, 2021Oktober 26, 2021
ASSITEJ Manifest und KreativAkademie Kinderrecht auf Kunst und Kultur aus dem Blickwinkel junger Menschen Ein gemeinsames Projekt von ASSITEJ Liechtenstein und der Kreativ Akademie Du willst mitmachen? Wir suchen genau DICH für ein Filmprojekt!… Weiterlesen September 30, 2021September 30, 2021
Pflichtschulabschluss Neuigkeiten zum Pflichtschulabschluss (PSA) Ab kommenden Herbst bietet das BFI der AK Vorarlberg wieder die Möglichkeit, den Pflichtschulabschluss innerhalb eines Jahres nachzuholen. Es ist nun auch als Liechtensteiner/Schweizer Staatsbürger möglich,… Weiterlesen September 15, 2021
Kampagne Gewalt-FREI erziehen Gewalt-FREI erziehen – Kinderlobby Liechtenstein lanciert neue Kampagne Aktuelle Blog-Beiträge Ein Aktionspaket zur Sensibilisierung von Eltern, die sich im Spagat zwischen Familie und Beruf überfordert fühlen, wurde am 01. September… Weiterlesen September 2, 2021Februar 4, 2022
Zweierteam übernimmt Geschäftsleitung des aha Am Donnerstag, 19. August 2021 fand die Generalversammlung des Vereins aha Jugendinformation statt. Der Vorstand informierte in der Mitgliederversammlung des Vereins aha – Jugendinformation Liechtenstein über den Wechsel der… Weiterlesen August 20, 2021August 20, 2021
Verein Betzge Der Verein Betzge Gegründet im Jahre 2021, kurz nach dem wahrscheinlich längsten Jahr unseres Lebens, haben sich ein paar junge Liechtensteiner*innen zusammengeschlossen, weil es so auf der Welt nicht weitergehen… Weiterlesen August 19, 2021Oktober 12, 2021
Junges Literaturhaus Liechtenstein Kreatives Schreiben für Kinder und Jugendliche Seit dem 2. September 2020 bietet das Junge Literaturhaus – das JuLi – Kostenfreie Schreibnachmittage an, und zwar jeden 2. Mittwochnachmittag während der Schulzeit von… Weiterlesen Juli 26, 2021Juni 24, 2022
Re.sources Umweltprojekt Re.sources Wasser, Boden, Bienen, Ideen, Motivation oder Zeit: Die Alpen bieten eine Vielzahl von Ressourcen. Ein grosser Teil des Naturkapitals ist bedroht, während das gesellschaftliche Potenzial für nachhaltigere Lösungen… Weiterlesen November 27, 2020August 19, 2021
Alps 2030 – Deine Chance, jetzt mitzuwirken! Die OJA Liechtenstein ist auf der Suche nach motivierten Jugendlichen aus Liechtenstein, die Lust haben etwas im Bereich Umweltschutz anzutreiben. Es handelt sich dabei um ein ERASMUS+ Projekt mit folgendem… Weiterlesen November 9, 2020Juli 27, 2021