SID 2023 Am 07. Februar 2023 findet bereits zum 20. Mal der internationale Safer Internet Day statt. Mehr Infos
Cyber Security Part I WhatsApp Nachrichten mit Codes Was dahinter steckt, wie du Fake-Nachrichten erkennst und was du tun solltest, wenn dein Account gestohlen wurde, das liest du in diesem Artikel.
Cyber Security Part II Cookies annehmen oder ablehnen? Für was diese Cookies überhaupt sind und zu welchen Zwecken sie verwendet werden, erfährst du in diesem Artikel.
Cyber Security Part III Wieder mal dein Passwort vergessen? Komplizierte Passwörter – ein Ding der Unmöglichkeit? Nein, denn das Problem ist mit einem Passwort Manager lösbar.
Cyber Security Part IIII Virenschutz für Windows – sinnvoll oder sinnlos? Reicht der Standard aus oder braucht es noch ein zusätzliches Programm?
Digitale Selbstverteidigung „Digitale Selbstverteidigung“ heisst: Informiere Dich, sei aufmerksam und schütze Dich vor Angriffen. Mehr Infos
Bleib auch online sicher. Deine Zukunft. Deine Wahl. Das Internet hat viele Nutzungsmöglichkeiten und ein großes Potenzial für Missbrauch. Informiere dich und teile deine Daten nicht immer mit allen.
Bleib auch online sicher. Sicheres Passwort Je komplizierter du dein Passwort machst, desto sicherer sind deine Daten.
Quiz Was weisst du über In-Game-Käufe und lässt du dich leicht manipulieren (Stichwort Fake News)? Finde es heraus. Teste dein Wissen!
In-App Käufe Die Tricks der App-Hersteller Mit einfachen aber wirkungsvollen Tricks wird uns mittels In-App Käufe das Geld aus der Tasche gezogen.
Urheberrecht & CC-Lizenzen Copyright im Netz Wer Bilder oder Videos aus dem Internet verwendet, kann schnell Urheberrechte verletzen. Was ist erlaubt, was nicht? Was bedeutet CC-Lizenz und was mache ich, wenn ich eine Abmahnung erhalte? Diesen und weiteren Fragen gehen wir hier nach.
YouTube Algorithmus Wie entscheidet YouTube, welches Video du als nächstes zu sehen bekommst? Hier klicken
Kostenlos im Netz finden Kreative Quellen Wer Bilder oder Videos aus dem Internet verwendet, kann schnell Urheberrechte verletzen. Doch wo finde ich online Inhalte, die man ohne Bedenken wegen Urheberrecht etc. nutzen kann?
Browser-Tools Deepfakes - die perfekte Täuschung Künstliche Intelligenz – nun ist es jetzt auch möglich, Fake-Videos zu erstellen, die selbst Computerprogramme kaum als real oder fake unterscheiden können.
Smartphone Sicherheitstipps Im Video stellen wir die wichtigsten Sicherheitstipps im Umgang mit dem Smartphone vor.
die neuen AGB's Die Alternativen zum beliebten Messenger Kennst du bereits die Alternativen zum WhatsApp Messenger? Unser Jugendreporter Severin stell sie dir hier vor.