Die Sommercamps 2023 sind AUSGEBUCHT. Anmeldungen nur noch für Wartenlistenplätze!!! 10 Gründe, die für die aha-Sommercamps sprechen Urlaub ohne Eltern, auch wenn du erst 13 Jahre alt bist! Endlich mal allein die Welt entdecken – und das in einem sicheren Rahmen! Du kommst aus deiner Komfortzone heraus, steigerst deine Eigenständigkeit und dein Selbstwertgefühl. Du triffst junge Leute aus ganz Europa und erfährst mehr über andere Kulturen, Traditionen, Sitten, Essgewohnheiten und und und. Du schliesst internationale Freundschaften, die vielleicht fürs Leben halten. Du diskutierst mit Gleichaltrigen über Themen, die dich bewegen. Du erlebst Abenteuer, die dich wieder mehr mit der Natur verbinden. Du probierst neue Dinge aus und entdeckst vielleicht das eine oder andere Talent. Learning by doing! Deine Englischkenntnisse verbessern sich durch den täglichen Umgang mit internationalen Jugendlichen. Zusätzlich kannst du auch deine Kenntnisse in anderen Fremdsprachen (je nach Länder) verbessern. Ein unschlagbar guter Preis. Im Preis sind alle Kosten für Reise, Verpflegung, Unterkunft, Begleitung und Aktivitäten während des Camps enthalten. Der Sommer deines Lebens! Infoveranstaltung Die Informationsveranstaltung zu den Sommercamps 2023 hat am 9. März stattgefunden. Interessierte können sich bei Fragen gerne an die zuständige Ansprechperson angeführt beim jeweiligen Sommercamp (siehe weiter unten) wenden. Sommercamps 2023 Save Mother Earth – Green Camp – AUSGEBUCHT vom 09. Juli bis 15. Juli 2023 in Malbun, Liechtenstein Für Kreative und Naturbegeisterte: Survival, Malen/Zeichnen, Basteln/Upcycling, Töpfern, Pflanzen und vieles mehr… Alter: 15 – 19 Jahre (auch ab 14 Jahren möglich!) Teilnehmende Länder: Spanien, Slowakei, Estland und Liechtenstein Sprachen: Englisch/ (Deutsch) Preis: CHF 120.00 FREIE PLÄTZE: 0/5. Warteliste Ansprechperson: Samantha Fernandes Da Silva, +423 239 91 19 oder samantha@aha.li Rückblick vom letzten Camp in Liechtenstein Outdoor+ – AUSGEBUCHT vom 21. Juli bis 30. Juli 2023 in Hollenfels, Luxemburg Für Sportbegeisterte: Tandem-Mountainbike, Stand-up Paddling, Parcour, Hochseilklettergarten Alter: 15 – 18 Jahre (auch ab 13 Jahren möglich!) Teilnehmende Länder: Spanien, Finnland, Luxemburg, Rumänien und Liechtenstein/Österreich Sprachen: Englisch/ (Deutsch) Preis: CHF 300 FREIE PLÄTZE: 0/3. Warteliste Ansprechperson: Mirjam Schiffer, +423 239 91 12 oder mirjam@aha.li Zum Outdoor+ Camp gibt es ein Video, das hier angeschaut werden kann – inklusiver kleiner Einblick in die luxemburgische Sprache. Erfahrungsbericht Outdoor+ Camp von Lisa (Teilnehmerin 2021) Fotos Outdoor+ 2022 Fotos Outdoor+ 2019 Fotos Outdoor+ 2016 „Theatre of Dreams“ – Express yourself by dance and play – AUSGEBUCHT vom 21. Juli bis 31. Juli 2023 in Echternach, Luxemburg Für Theater- und Tanzbegeisterte: Theater spielen, Tanzen und neue Kulturen kennenlernen! Alter: 15 – 19 Jahre (auch ab 14 Jahren möglich!) Teilnehmende Länder: Luxemburg, Deutschland, Spanien, Estland, Slowakei und Liechtenstein Sprachen: Englisch/ (Deutsch) Preis: CHF 190.00 FREIE PLÄTZE: 0/6. Warteliste Ansprechperson: Samantha Fernandes Da Silva, +423 239 91 19 oder samantha@aha.li „Kick-Start your vision“ – Explore the possibilities of starting up your own business! – AUSGEBUCHT vom 23. bis 29. Juli 2023 in Kokkola, Finnland Thema Entrepreneurship/Start-ups, deine Skills und Nachhaltigkeit. Wir werden Geschäftsideen entwickeln und herausfinden, wie du dein Hobby oder deine ehrenamtliche Tätigkeit zum Beruf machen kannst. Alter: 14 – 17 Jahre Teilnehmende Länder: Finnland, Portugal, Österreich, Liechtenstein Sprachen: Englisch Preis: CHF 300 FREIE PLÄTZE: 0/5. Warteliste Ansprechperson: Mirjam Schiffer, +423 239 91 12 oder mirjam@aha.li Eurovisionen – Freizeit kreativ gestalten – AUSGEBUCHT vom 30. Juli bis 5. August 2023 in Neuerburg/Deutschland Für Kreative: Malen/Zeichnen, Basteln/Upcycling, Zirkus, Magie, Tanz, Theater, Video, Computer, digitale Fotografie, Geocaching Alter: 13 – 15 Jahre Teilnehmende Länder: Spanien, Italien, Belgien, Luxemburg, Finnland, Deutschland, Österreich und Liechtenstein Sprachen: Englisch/ (Deutsch) Preis: CHF 300 FREIE PLÄTZE: 0/4. Warteliste Ansprechperson: Mirjam Schiffer, +423 239 91 12 oder mirjam@aha.li Erfahrungsbericht Eurovisionen Camp von Janina (Teilnehmerin 2021) Einen ersten Eindruck vom Eurovisonen Camp gibt es hier: Rückblick aha-Sommercamps Im Sommer 2021 nutzten 11 Jugendliche aus Liechtenstein die Chance, bei einem der zwei Sommercamps in Deutschland und Luxemburg interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und neue Freundschaften zu schliessen. Im Vorfeld konnten sich interessierte Jugendliche und Eltern bei einem Infoabend im über die verschiedenen Camps informieren. Beim Eurovisionencamp in Neuerbug (Deutschland) lag der Fokus auf kreativen Aktivitäten. So wurden unterschiedlichste Workshops wie Malen, Basteln und Upcycling, Zirkus, Tanz und Theater, digitale Fotografie und Geocaching angeboten. Das Highlight des Camps? Die Teilnehmenden waren nicht nur in, sondern auch auf der Neuerburg untergebracht. Das Outdoor+ Camp in Luxemburg richtete sich an sportbegeisterte Jugendliche. Auf dem Programm standen Aktivitäten wie Tandem-Mountainbike, Stand-up Paddling, Parcour und der Hochseilklettergarten. Obwohl das Wettersehr wechselhaft war, hatten die Jugendlichen aus Liechtenstein, Österreich, Luxemburg, Rumänien und Spanien eine tolle Zeit, was auch der Erfahrungsbericht von Campteilnehmerin Lisa belegt: Erfahrungsbericht Lisa - Outdoor+ Erfahrungsbericht Janina - Eurovisionen Camp Weitere Infos In den angegebenen Preisen sind alle Kosten für Reise, Verpflegung, Unterkunft, Begleitung und Aktivitäten während des Camps enthalten. Wichtig: Sollte es aus einem bestimmten Grund NICHT möglich sein, die Teilnahmegebühr aufzubringen, bitte melden! Daran soll es nicht scheitern und wir sind darum bemüht, eine individuelle Lösung zu finden 🙂 Durch verschiedene Förderungen – u.a. durch das EU-Programm Erasmus+ und dem Sponsor Liechtensteinische Landesbank AG – können die Kosten für die Teilnahme niedrig gehalten werden. Das aha – Tipps & Infos für junge Leute koordiniert die Sommercamps in Zusammenarbeit mit internationalen Partnerorganisationen. Weitere Infos unter 239 91 12 oder bei mirjam@aha.li. Anmeldung