Kurz & bündig: Warum mitmachen? Damit Kinder und Jugendliche dank deinem Video mehr Sport machen. Um tolle Preise im Wert von 2 000.- CHF zu gewinnen. Ausgangslage Aufgrund der Covid-19-bedingten Massnahmen sind die Sportaktivitäten für Kinder und Jugendliche aktuell stark eingeschränkt. Es wurde bereits beobachtet, dass die wöchentliche Bewegungszeit und die Intensität der sportlichen Betätigung abgenommen haben. Einige Kinder und Jugendliche sind auf der Suche nach Ideen, wie und wo sie derzeit am besten Sport treiben können. Im Sinne von „Sport ist nicht das Problem, sondern ein Teil der Lösung in der Pandemie“ wird eine Bewegungskampagne für Kinder und Jugendliche umgesetzt. Ziele – Motivation und Sensibilisierung für Bewegung und Sport – Bewegungsideen und Trainingsmöglichkeiten vermitteln Inhalt In ihrer Freizeit sollen Kinder und Jugendliche ein kurzes Video (max. 50 Sekunden) mit ihrer Idee zum Thema „wo oder wie aktuell Sport machen“ erstellen. zemma - met Abstand - bewega Auf dieser Seite kannst du dir alle Videos anschauen. Auf Wunsch der Schüler*innen besteht die Möglichkeit, dass ihre Videos einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das aha-Jugendteam wird die Videos gegebenenfalls mit Botschaften zum „Nutzen und Attraktivität von sportlicher Betätigung“ ergänzen. Ergänzendes Element ist ein Fitness-Trainingsprogramm von Jugendlichen für Jugendliche. Dieses wird unter professioneller Anleitung erstellt und dient als komplettes Workout, das zu Hause umgesetzt werden kann. Beteiligte Schulamt, Sportschule aha – Tipps & Infos für junge Leute Liechtenstein Marketing Liechtenstein Olympic Committee