Zum Inhalt springen

Internationaler Jugendbegleiterkurs


Wenn du gerne Jugendgruppen in verschiedene Länder Europas begleiten und/oder selbst ein Jugendaustauschprojekt starten möchtest, ist der Jugendbegleiterkurs genau das Richtige für dich!
 

Der 2-tägige Grundkurs fand im Februar 2023 statt. Das Modul „Projektmanagement“ wird im im Frühjahr 2023 und „Konfliktlösung“ im Herbst 2023 angeboten. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit an internationalen Trainings im europäischen Ausland teilzunehmen.

  • Grundkurs: 2023 keinen mehr
  • Modul Projektmanagement: Sonntag, 2. April und Sonntag 4. Juni 2023
  • Modul Konfliktlösung: wird noch bekannt gegeben

Grundkurs

Schwerpunkte sind u.a.:

  • Tipps zur Leitung von Jugendgruppen
  • spezielle Problemstellungen und Chancen des Jugendaustausches
  • Teamleitung
  • interkulturelle Animation
  • regionale Vernetzung
  • Informationen über verschiedene geförderte (EU-)Austauschprogramme unter anderem auch über Erasmus+ & das Europäische Solidaritätskorps (ESK) 

 

Impressionen vom Grundkurs

Podcast mit Teilnehmenden aus dem Grundkurs:


 

Fotos vom Grundkurs:

 

Anmeldung

Anmeldeschluss für das Modul Projektmanagement: 26. März 2023

Anmeldeschluss für den Trainingskurs Formation Transfrontalier: 2. März 2023

Anmeldeschluss für den Trainingskurs Leaders of future: 1. April 2023

Anmeldeschluss für das Modul Konfliktlösung: wird noch bekannt gegeben

 

Modul Projektmanagement

Wann: Sonntag, 2. April und Sonntag 4. Juni 2023
Wo: Vadozner Huus / Haus Gutenberg, Balzers
Kosten: CHF 20 für beide Kursmodule zusammen (inkl. Kursunterlagen & Verpflegung an beiden Tagen)
Anmeldeschluss für das Modul Projektmanagement: 26. März 2023
Weitere Infos bekommst du bei Mirjam Schiffer unter mirjam@aha.li oder telefonisch 239 91 12.

Schwerpunkte sind u. a.:

  • Projektideenentwicklung
  • Projektmanagement Zyklus (PDCA): 4 Phasen des Projektmanagements
  • Projektlinie und Meilensteine
  • Risk Management und spezielle Problemstellungen (Worst Case, Versicherungsfragen, Erste Hilfe etc.)
  • Informationen über versch. Fördermöglichkeiten (u.a. Erasmus+ und ESK etc.)
  • Beteiligung von Jugendlichen im Projektdesign
  • Öffentlichkeitsarbeit und Medienplanung

Anmeldung hier.

Modul Konfliktlösung

Wann: wird noch bekannt gegeben
Wo: wird noch bekannt gegeben
Kosten: CHF 10 (inkl. Kursunterlagen & Verpflegung)
Anmeldeschluss für das Modul Konfliktlösung: wird noch bekannt gegeben
Weitere Infos bekommst du bei Mirjam Schiffer unter mirjam@aha.li oder telefonisch 239 91 12.

Schwerpunkte sind u.a.:

  • Arten und Entstehung von Konflikten
  • Analyse von Konfliktsituationen im Kontext von Jugendbegegnungen
  • Chancen und Risiken von Konflikten
  • Kommunikationsstrategien in Konfliktsituationen
  • Einführung und Einübung in die Mediation und gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

Trainingskurs Formation Transfrontalière 

Bei diesem Trainingsseminar wirst du zum interkulturellen Jugendbetreuer:in. Du lernst junge Menschen aus Belgien, Frankreich, Luxemburg und Deutschland kennen und erfährst mehr über internationalen beziehungsweise interkulturellen Projekten. Dieses Training wird jedes Jahr einmal angeboten. 

Wann: 2. – 8. April 2023 
Wo: Jugendherberge Echternach, Luxembourg 
Anmeldelink: https://form.jotform.com/jubel/anmeldung-aufbaumodule-ijbk 
Anmeldeschluss: 02. März 2023 
Freie Plätze: 3 – 4 Personen 
Weitere Infos bekommst du bei Samantha unter samantha@aha.li oder telefonisch 239 91 19.

Trainingskurs Leaders of Future

Als Jungendbegleiter:in fungiert man als Vorbild und als Unterstützung in diversen Rollen bei komplexen Jugendaktivitäten. Erweitere in diesem Training deine Schlüsselkompetenzen und tausche dich mit verschiedenen jungen Menschen aus Slowakei, Estland, Belgien, Rumänien, Finnland und Deutschland aus. Dank dieses Kurses wirst du Jugendliche und Jugendbegegnungen besser (beg-)leiten können. 

Wo: Mlynky, Slovakia 
Wann: 2. – 9. Juli 2023
Anmeldelink: https://form.jotform.com/jubel/anmeldung-aufbaumodule-ijbk  
Anmeldeschluss: 01. April 2023 
Freie Plätze: 3 Personen
Weitere Infos bekommst du bei Samantha unter samantha@aha.li oder telefonisch 239 91 19.

Weitere Infos

Nach Abschluss des Jugendbegleiter-Grundkurses haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, weitere Trainings im In- und Ausland zu besuchen. Diese werden hier veröffentlicht:

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner