Zum Inhalt springen

Tanja Cissé


Zuständig für: Workshops
Erreichbar unter: tanja@aha.li oder +423 239 91 11

Wer bist du?

Ich heisse Tanja, bin in Liechtenstein geboren und hier tief verwurzelt – und gleichzeitig neugierig auf die Welt. Nach 20 Jahren bei Radio Liechtenstein, wo ich als Moderations- und Redaktionsleiterin tätig war, habe ich mich entschieden, neue Wege zu gehen. Ich wollte näher dran sein an jungen Menschen, ihre Perspektiven verstehen, mit ihnen lachen, lernen und diskutieren – und das mache ich heute beim aha.

Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. Offenheit, Humor und Optimismus gehören genauso zu mir wie der Wunsch, etwas zu bewegen.

Wie bist du zum aha gekommen?

Nach zwei Jahrzehnten beim Radio war für mich klar: Es ist Zeit für einen Tapetenwechsel. Die Stelle beim aha hat mich sofort angesprochen, weil Kommunikation, Medien und Workshops – also genau meine Welt – darin eine zentrale Rolle spielen. Besonders begeistert mich der direkte Kontakt zu Jugendlichen und die Möglichkeit, mit ihnen gemeinsam Themen anzugehen, die wirklich zählen.

Für welche Bereiche im aha bist du zuständig?

Ich bin zuständig für die Workshops – und das mit grosser Leidenschaft. Ich leite Medienkompetenz-Workshops zu Themen wie Fake News, Bildschirmzeit, Gefahren im Netz oder Künstliche Intelligenz. Daneben gestalte ich Workshops zu Menschenrechten, Toleranz und Podcast-Projekten.

Ein weiterer Bereich, der mir sehr am Herzen liegt, sind Naturerlebnistage und Schulendtage. Es macht mir unglaublich viel Spass, direkt mit jungen Menschen zu arbeiten, ihnen zuzuhören und sie auf ihrem Weg ein Stück zu begleiten.

Welchen Rat würdest du deinem 15-jährigen Ich geben?

Sei du selbst! Sei wild, schwimm auch mal gegen den Strom, um zu erkennen, was im Leben wirklich wichtig ist.

Dein schönstes aha-Erlebnis?

Ganz klar: die Workshops mit Jugendlichen. Eintauchen in ihre Welt, verstehen, was sie bewegt – das ist jedes Mal aufs Neue bereichernd. Diese Begegnungen halten jung, öffnen Horizonte und zeigen mir, wie spannend, kreativ und reflektiert die junge Generation ist.

Und nun erzähl uns noch ein wenig über dich & deine Persönlichkeit

🌍 Ich liebe Reisen, fremde Kulturen und kulinarische Entdeckungen.
🇧🇫 Besonders am Herzen liegt mir Burkina Faso, wo ich seit über 20 Jahren Projekte unterstütze
☀️ Sommer, Sonne und das Meer geben mir Energie.
👨‍👩‍👧 Ich verbringe gerne Zeit mit Familie und Freunden – am liebsten beim gemeinsamen Essen.
🎶 Musik begleitet mich schon mein ganzes Leben.
🏔️ An Liechtenstein schätze ich das Persönliche und Familiäre.
🗳️ Seit 2025 darf ich mich auch politisch für unser Land und die Jugend einsetzen – eine Aufgabe, die mich mit Stolz und Freude erfüllt.
🔥 Und wer mich kennt, weiss: Ich bin stur, ehrgeizig, zielstrebig und manchmal ungeduldig – aber genau das bringt mich immer wieder einen Schritt weiter.

Ab ins Ausland – Herbst 2025

Ab ins Ausland

Am 2. Oktober, 18–20 Uhr, drehte sich im aha Liechtenstein alles um Wege ins Ausland. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Eurodesk-Kampagne «Time to Move» statt und brachte junge Menschen direkt mit Expert:innen ins Gespräch.

Rückblick next-step 2024

Next-Step 2024 und das aha mittendrin! Am 27. und 28. September fanden im SAL in Schaan die 10. Berufs- und Bildungstage „next-step“ statt. Rund 40 Lehrbetriebe, Universitäten, Bildungsinstitutionen und Beratungsstellen…

Ab ins Ausland

Ab ins Ausland

Das aha öffnet Horizonte für junge Abenteurer:innen Zweimal im Jahr verwandelt sich das aha in Vaduz in einen Treffpunkt für junge Menschen, die gerne Erfahrungen im Ausland sammeln möchten. Insgesamt…

Ab ins Ausland

Ab ins Ausland

Das aha öffnet Horizonte für junge Abenteurer:innen Zweimal im Jahr verwandelt sich das aha in Vaduz in einen Treffpunkt für junge Menschen, die gerne Erfahrungen im Ausland sammeln möchten. Insgesamt…

Rückblick next-step 2023

Mittendrin statt nur dabei! Am 29. und 30. September fanden im SAL in Schaan die neunten Berufs- und Bildungstage „next-step“ statt. Dabei präsentierten sich rund 40 Lehrbetriebe, Universitäten, Bildungsinstitutionen und Beratungsstellen….

Doppelt hält besser

Die jubel Werkstatt fand in diesem Jahr gleich zweimal statt.    Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Austausch zwischen den Klassensprecher:innen der Weiterführenden Schulen aus dem ganzen Land.   Die Veranstaltung…

Unterstützung Bewerbung

Deine Bewerbung ist „Werbung in eigener Sache“. Die Person, die deine Bewerbung erhält, soll spüren, dass du überzeugt bist von deinem Berufswunsch und dass du diese Lehrstelle bzw. den Job…

Workshop Surf Smart

Mirjam Schiffer und Tanja Cissé vom Aha – Tipps und Infos für junge Leute in Vaduz, machten mit den Schülerinnen und Schüler der 3a der Oberschule Eschen einen interessanten und äusserst praxisorientierten Workshop zum Thema Surf Smart.

Rückblick
Ab ins Ausland

Ab ins Ausland

Ab ins Ausland 29. September 2022 Vielen Dank, dass du bei unserem Infoabend mit dabei warst. Wir hoffen, dass wir deine Lust auf ein neues Abenteuer wecken konnten! Viele von…

Rückblick next-step

Am 23. und 24. September fanden im SAL in Schaan die achten Berufs- und Bildungstage statt. Auch das aha war wieder mit einem Stand vertreten. Dort informierten wir die Jugendlichen…




Zuletzt aktualisiert: 10/2025