Anlässlich der Gemeindewahlen 2019 hat die Regierung erstmals eine detailliertere Statistik veröffentlicht – nicht nur über die Anzahl der Stimmabgabe nach Geschlecht sondern auch mit Blick auf das Alter der Wähler. Junge Erwachsene: Nur 6 von zehn 10 haben gewählt Landesweit und bei einem Grossteil der Gemeinden war die Wahlbeteiligung bei der Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen am tiefsten. Die höchste Wahlbeteiligung stellte die Altersgruppe der über 65-Jährigen. Die Wahlbeteiligung liegt bei den 25-34jährigen bei 55.7% und bei den den 18-24jährigen sind es 63.6%. Die durchschnittliche Wahlbeteiligung liegt bei 74.8% Der Jugendrat Liechtenstein hatte angeregt, nicht nur die Stimmabgabe nach Geschlecht, sondern auch nach Alter zu erheben. So twittert der Jugendrat-Präsident Brian Haas: Die Wahlbeteiligung der 18-24 Jährigen (63.3%) sowie der 25-34 Jährigen (55.7%) ist rund 10-20% tiefer als bei den älteren Erwachsenen / Senioren. Da ist weiterhin noch einiges an Engagement notwendig um dis nachhaltig zu verbessern. @JugendratFL @easyvote_li #Gemeindewahlen2019 — Brian Haas (@MrBrianHaas) 14. Mai 2019 Die Statistik steht auf www.rk.llv.li unter der Rubrik Wahlen und Abstimmungen zum Download bereit. Der Verein Jugendrat Liechtenstein informiert und sensibilisiert junge Erwachsene über easyvote über die Wahlen.