2019 Rückblick auf ein bewegtes Jubiläumsjahr. Das Workshopangebot wurde erweitert, neue Kooperationen eingegangen, ein aha-Jugendteam gegründet, Sommercamps und Weiterbildungen durchgeführt, neue Personen angestellt oder über das Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION acht Projekte bewilligt. Download Jahresbericht 2019 PDF-Version herunterladen Jahresbericht 2019 bestellen Gerne übermitteln wir diesen auch in gedruckter Form. Hier können der aha-Jahresbericht in gedruckter Form und weitere aha-Informationen kostenlos angefordert werden. Your browser does not seem to support iframes. Click here to read this PDF. Convert your PDF to digital flipbook ↗ „…Wia s‘aha, scho vor 20 Johr bis hüt zemmahebt und wieterbaut, dr Jugend gnuag vertraut und ihra helft, sich selber z finda, z’reisa und sich wieterzbilda und d‘Möglichkeit bi Grossem und unter jubel metzbestimma. Viellecht sogär oh mol Mura z’überwinda…“ Autor Daniel Manz beim Jubiläumsfest. 2018 Das Jahr 2018 hat für das aha viele Neuerungen mit sich gebracht. Angefangen vom Umzug vom Schaaner Bahnhof ins Haus Melliger Vaduz bis hin zu einigen neuen Angeboten und dem Go Live der neuen aha-Homepage. Der Tätigkeitsbericht 2018 zeigt auf, dass sowohl die bisherigen als auch die neuen Angebote – Infostunden und Workshops – bei den Jugendlichen und Multiplikator/innen sehr gut ankommt. Damit ist es dem aha auch gelungen, die zurückgegangenen Besucher/innenzahlen (aufgrund des Umzugs) etwas auszugleichen. Ebenso so erfreulich ist die Beteiligung der Jugendlichen bei jubel, bei welchem sich ein sehr engagiertes Team Jugendlicher einbringt und immer selbstständiger Projekte umsetzt bzw. in Angriff nimmt. Mit dem Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION konnten im letzten Jahr zahlreiche Projekte mit einer Fördersumme von insgesamt rund 481’000.- € bewilligt werden. Damit konnten 84,5%, der von der EU zur Verfügung gestellten Fördermittel, gebunden werden. Aufgrund dessen, dass der Bereich Freiwilligenprojekte ab 2019 in Liechtenstein nicht mehr geführt werden kann bzw. das zusätzliche Programm „Europäischer Freiwilligenkorps“ in Liechtenstein noch nicht gestartet wird, wird eine Fördermittelzusage in ähnlicher Höhe im laufenden Jahr wohl nicht zu erreichen sein. Ausführlichere Informationen über die weiteren aha-Produkte gibt’s im aktuellen Tätigkeitsbericht, den du hier durchstöbern kannst. 2017 Tätigkeitsbericht als PDF 2016 Tätigkeitsbericht als PDF 2015 Tätigkeitsbericht lesen