Das Thema Medienkompetenz und digitale Bildung nehmen im LiLe eine wichtige Stellung ein. Es ist die Zielsetzung, dass Schülerinnen und Schüler an der Mediengesellschaft selbstbestimmt, kreativ und mündig teilhaben können und sich sachgerecht und sozial verantwortlich verhalten. Zahlreiche Organisationen bieten deshalb ein Workshopangebot für Schulen, Eltern und Lehrpersonen an. Medienprofis Der Verein kinderschutz.li bietet in Zusammenarbeit mit projuventute Schweiz kostenpflichtige Workshops für Jugendliche 6. bis 9. / 10. bis 12. Klasse und Informationsanlässe für Eltern. angek(l)ickt Die Fachgruppe Medienkompetenz bietet in Zusammenarbeit mit Freelance auf Anfrage Workshops für Jugendliche 7. bis 9. Klasse und Informationsanlässe für Eltern. Neue Medien: Umgang, Datenschutz, Risiken und Chancen im Netz Das Präventionsangebot der Schulsozialarbeit Liechtenstein baut sich stufenweise auf und ist dem Alter der Schülerinnen und Schüler angepasst. Auch das aha bietet zum Thema Medienkompetenz zwei kostenlose Workshops an: Surf smart Ab 2 Unterrichtsstunden für Schüler/innen ab 12 Jahren. Lost in Information Ab 2 Unterrichtsstunden für Schüler/innen ab 14 Jahren. Ihre Organisation bietet auch ein Workshopangebot zum Thema Medienkompetenz / Digitale Bildung an? Gerne nehmen wir sie in die Auflistung auf – E-Mail an aha@aha.li.