WEBINAR 2. Befähigte junge Menschen – 21. Mai, 14.30-16.00 Uhr: Wie befähigt man junge Menschen, ihre Stimme zu erheben und kommunale Entscheidungen zu beeinflussen? WEBINAR 3. Strategie und Struktur – 8. Oktober, 14.30-16.00 Uhr: Wie entwickelt und optimiert man eine Strategie zur Jugendbeteiligung, die eine nachhaltige und sinnvolle Jugendbeteiligung in kommunalen Entscheidungen gewährleistet? WEBINAR 4. Verwaltung der Jugendbeteiligung – 19. November, 14.30-16.00 Uhr: Welche finanziellen Bedingungen muss deine Kommune jedes Jahr bereitstellen? Wie kannst du Erasmus+-Fördermittel nutzen, um deine Jugendbeteiligung zu entwickeln?